SQL Server Konsolidierung und Virtualisierung für eine Campus-Migration

Die Herausforderung:

Im Rahmen eines unternehmensweiten Campus-Umzugs musste der Kunde seine SQL Server-Umgebung konsolidieren und virtualisieren, um einen reibungslosen Betrieb sowie eine höhere Systemzuverlässigkeit und Performance zu gewährleisten. Ziel war es, eine standardisierte Infrastruktur und Backup-Strategie im gesamten Unternehmen zu etablieren und die Migration ohne Betriebsunterbrechungen durchzuführen.

Meine Rolle:

Als alleinverantwortlicher DBA leitete ich die SQL Server-Konsolidierung und Virtualisierung und war für die gesamte Infrastrukturüberwachung, Prozessoptimierung sowie die Implementierung kosteneffizienter Lösungen zur Steigerung der Stabilität und Leistung verantwortlich.

Erreichte Verbesserungen:

  • Kosteneinsparungen und Performance-Optimierung: Die Neugestaltung der Log-Shipping-Architektur für globale Finanzanwendungen ermöglichte den vollständigen Verzicht auf eine teure Drittanbieter-Lösung (DoubleTake) – was Einsparungen von 100.000 USD an Lizenzkosten bedeutete. Gleichzeitig reduzierte die neue Architektur die Wiederherstellungszeiten von Log-Dateien drastisch – von durchschnittlich 13 Minuten pro Log-Datei auf unter 1 Minute. Zudem wurden Failover- und Failback-Tests erfolgreich durchgeführt, um eine maximale Betriebssicherheit zu gewährleisten.
  • Detaillierte Dokumentation:
    Erstellung einer umfassenden, PowerShell-basierten Dokumentation für SQL Server- und Betriebssystem-Setups über alle Instanzen hinweg, inklusive Bewertung bestehender Probleme und Empfehlungen zur Optimierung.
  • Standardisierte Backup-Lösungen:
    Durch Behebung von Domain-Trust-Problemen konnte ich alle Server in eine zentrale, netzwerkbasierte Backup-Lösung mit EMC DataDomain integrieren. Dies stellte eine konsistente und zuverlässige Datensicherung über sämtliche Umgebungen hinweg sicher.
  • Umgebungs-Standardisierung:
    Implementierung einheitlicher SQL Server-Konfigurationen, darunter:
    • Einrichtung von Database Mail und Operatoren zur verbesserten Überwachung.
    • Konfiguration von Alarmsystemen für proaktives Monitoring.
    • Optimierung der Speicherzuweisung und TempDB-Konfiguration für bessere Performance.
    • Einheitliche Verwaltung von Service Accounts für höhere Sicherheit und Stabilität.

Das Ergebnis:

Die Konsolidierungs- und Virtualisierungsmaßnahmen führten zu einer robusten, standardisierten und hochperformanten SQL Server-Umgebung, die optimal auf die Campus-Migration vorbereitet war. Die wichtigsten Vorteile für den Kunden waren:

  • Erhebliche Kosteneinsparungen durch optimierte Lizenznutzung und effizientere Ressourcennutzung.
  • Schnellere Wiederherstellungszeiten und verbesserte Disaster-Recovery-Fähigkeit.
  • Höhere Systemstabilität und Performance durch standardisierte Konfigurationen und schlankere Prozesse.

Wert für den Kunden:

Dieses Projekt sorgte nicht nur für eine reibungslos verlaufende Migration, sondern schuf auch eine skalierbare Infrastruktur für zukünftiges Wachstum. Durch die Einführung von Best Practices und die Reduzierung operativer Komplexität konnte der Kunde langfristige Vorteile in Bezug auf Zuverlässigkeit, Effizienz und Kostenkontrolle realisieren.

Ausfallzeiten sind keine Option. Mit einer starken Verfügbarkeitsstrategie halten wir Ihr Geschäft am Laufen.

Expertenwissen für Ihren SQL Server

Probleme mit Performance, Skalierbarkeit oder Verfügbarkeit? Mit fast zwei Jahrzehnten SQL Server-Expertise biete ich maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre Datenbanken zu optimieren, sichern und skalieren.