Aufbau einer skalierbaren SQL Server-Infrastruktur für ein SaaS-Team
Die Herausforderung:
Der Kunde benötigte eine leistungsfähige und effiziente Datenbankinfrastruktur zur Unterstützung seines neu gegründeten SaaS-Teams. Die bestehende Umgebung war äußerst fragmentiert und umfasste über 20 TB an Daten, verteilt auf heterogene Systeme – darunter Oracle 10g sowie SQL Server 2000-2008.
Die größte Herausforderung bestand darin, diese disparate Umgebung nahtlos in eine einheitliche, optimierte Struktur zu überführen, die strenge Audit-Anforderungen erfüllt, 24/7-Betrieb gewährleistet und für zukünftiges Wachstum gerüstet ist.
Meine Rolle:
Als führender Datenbankadministrator übernahm ich die Verantwortung für die Planung, Implementierung und Dokumentation einer nachhaltigen SQL Server-Infrastruktur. Zudem stellte ich Produktions- und Entwicklungs-Support sicher und sorgte für die Einhaltung bewährter Best Practices und Compliance-Standards.
Erreichte Verbesserungen:
- Cluster-Implementierung: Entwicklung und Bereitstellung eines SQL Server 2008 R2-Failover-Clusters auf einer Dell/EMC CX4-480 SAN, der zunächst 10 TB an Daten bewältigte und auf über 16 TB skalierbar war.
- Massive Datenmigration: Entwicklung und Ausführung maßgeschneiderter T-SQL-Skripte, um mehr als 5.400 Produktionsdatenbanken aus unterschiedlichen Systemen (SQL Server 2005/2008, Oracle 10g) in die neue Produktionsumgebung zu migrieren – ohne signifikante Ausfallzeiten.
- Audit-Sicherheit: Implementierung auditkonformer Sicherheitsmaßnahmen auf allen neuen SQL Server-Instanzen, wodurch eine verlässliche Compliance-Grundlage geschaffen wurde.
- Standardisierte Backup-Strategie: Einführung einer einheitlichen Backup-Lösung mit Quest LiteSpeed, um eine konsistente und zuverlässige Datensicherung zu gewährleisten.
- Proaktives Monitoring: Implementierung eines frühzeitigen Server-Monitorings mit Idera SQL Diagnostic Manager, um Ausfälle zu minimieren und die Performance zu optimieren.
Das Ergebnis:
Die neue Infrastruktur stellte dem SaaS-Team eine skalierbare und effiziente Datenbankumgebung zur Verfügung, wodurch operative Risiken erheblich reduziert und die Datenverfügbarkeit verbessert wurden. Die Migration wurde ohne größere
Unterbrechungen abgeschlossen, und das System erfüllte alle Compliance-Anforderungen – inklusive Vorbereitung auf zukünftige Audits.
Wert für den Kunden:
Durch die Konsolidierung und Optimierung der Datenbankumgebung erzielte der Kunde:
- Höhere Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit für zukünftiges Unternehmenswachstum.
- Erhebliche Kosteneinsparungen durch optimierte Prozesse und effizientere Ressourcennutzung.
- Verbesserte Audit- und Datensicherheitsstandards, um regulatorische Anforderungen zu erfüllen.
Sie planen eine Migration oder neue Hardware ?! Ich helfe Ihnen, das Beste aus Ihrem Projekt herauszuholen !
Expertenwissen für Ihren SQL Server
Probleme mit Performance, Skalierbarkeit oder Verfügbarkeit? Mit fast zwei Jahrzehnten SQL Server-Expertise biete ich maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre Datenbanken zu optimieren, sichern und skalieren.

